Zeit
| Einheit | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Sekunde | 's | absolute Zeiteinheit mit dem 01.01.1970 als Referenzzeitpunkt | 1 s |
|
| Minute | minute | min | 60 s |
|
| Stunde | hour | h | 60 min |
|
| Tag | day | d da | 24 h |
|
| Woche | week | wk | 7 d |
|
| Monat | mon | in der Energieökonomik geläufige Monatsdefinition mit 730 Stunden bzw. 30,42 Tagen | 730 h |
|
| Jahr | a | in der Energieökonomik geläufige Jahresdefinition mit 8.760 = 365·24 Stunden | 8.760 h |
Winkel
| Einheit | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Radiant | radian | rad | die Länge eines Kreisbogens geteilt durch den Radius des Kreises | |
| Grad | degree | deg | z. B. für geografische Länge/Breite | π rad/180 |
Länge
Die astronomischen Längeneinheiten verwenden zur Definition die Lichtgeschwindigkeit c.
| Einheit | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Mikrometer | micrometer | micron | 10-6 m |
|
| Pikometer | picometer | bicron | 10-12 m |
|
| Angström | angstrom | entspricht in etwa dem Durchmesser eines Atoms | 10-10 m |
|
| Zoll | inch | in | 2,54 cm |
|
| Fuß | foot | ft feet | 12 inch |
|
| Schritt | yard | yd | 3 ft |
|
| Meile | mile | mi | 5.280 ft |
|
| Lichtjahr | lightyear | 365,25 d c |
||
| Lichtminute | lightminute | 1 c min |
||
| Lichtsekunde | lightsecond | 1 c s |
Fläche
| Einheit | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Definition |
|---|---|---|---|
| Quadratmeter | m^2 | qm | 1 m2 |
| Ar | are | 100 m2 |
Volumen
| Einheit | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Kubikzentimeter | cm^3 | cc | 1 cm3 |
|
| Liter | liter | l | Der Liter wurde 1901 als das Volumen definiert, welches 1 kg Wasser in maximaler Dichte unter Standarddruck einnimmt. Es wurde fälschlicherweise angenommen, dass dies genau 1000 cm3 sind. Die Definition wurde 1964 auf 1000 cm3 korrigiert. | 1.000 cm3 |
| Kubikmeter | m^3 | cbm | 1 m3 |
|
| Gallone | gallon | gal | 231 in3 |
|
| Pinte | pint | 0,5 gallon |
||
| Quart | quart | qt | 0,25 gallon |
Geschwindigkeit und Frequenz
| Einheit | Bezeichner (Symbol) | Definition |
|---|---|---|
| Umdrehung | rev | 1 |
| Umdrehungen pro Minute | rpm | 1 rev/min |
| Umdrehungen pro Sekunde | rps | 1 rev/sec |
| Kilometer pro Stunde | kph | 1 km/h |
| Meilen pro Stunde | mph | 1 mile/h |
| Meilen pro Gallone | mpg | 1 mile/gal |
| Fuß pro Minute | fpm | 1 ft/min |
| Fuß pro Sekunde | fps | 1 ft/s |
Temperatur
Hier wird zwischen absoluten Temperaturen mit Bezugspunkt und relativen Temperaturen ohne Bezugspunkt unterschieden.
| Einheit | Bezeichner | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|
| Kelvin (absolut) | 'K | absolute Einheit ohne Verschiebung am absoluten Nullpunkt (Referenztemperatur) | |
| Grad Celsius (relativ) | degC | 1 K |
|
| Grad Celsius (absolut) | 'degC | absolute Einheit mit Verschiebung am absoluten Nullpunkt (Referenztemperatur) | 0 'K=-273,15 'degC |
| Grad Fahrenheit (relativ) | degF | 0,555 K |
|
| Grad Fahrenheit (absolut) | 'degF | absolute Einheit mit Verschiebung am absoluten Nullpunkt (Referenztemperatur) | 0 'K=-459,67 'degF |
Konzentration
| Einheit | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Prozent | percent | % | 10-2 |
|
| Millionstel | partspermillion | ppm | 10-6 |
|
| Milliardstel | partsperbillion | ppb | Billion in den USA entspricht der Milliarde in Deutschland. | 10-9 |
Gewicht
| Einheit | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Definition |
|---|---|---|---|
| Gramm | gram | g gm | 0,001 kg |
| Zentner | quintal | 100 kg |
|
| Tonne | tonne | t metricton | 1.000 kg |
| Pfund | pound | lb | 0,45359237 kg |
Kraft und Druck
Einige der folgenden Einheiten verwenden zur Definition die Gravitationskonstante force.
| Einheit | Physikalische Größe | Bezeichner | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Newton | Kraft | newton N | 1 kg m/s2 |
|
| Sthen | Kraft | sthene funal | eingeführt im Jahre 1919 innerhalb des französischen MTS-Systems | 1.000 N |
| Pascal | Druck | pascal Pa | 1 N/m2 |
|
| Bar | Druck | bar | 105 Pa |
|
| Millibar | Druck | millibar vac | 100 Pa |
|
| Meter Quecksilbersäule | Druck | Hg | 13,5951 gram force/cm3 |
|
| Millimeter Quecksilbersäule | Druck | mmHg torr | 0,001 Hg |
|
| Meter Wassersäule | Druck | water H2O wc | 1 gram force/cm3 |
|
| Pfund pro Quadratzoll | Druck | psi | in den USA gebräuchlich | 6.894,757293168 Pa |
| Pièze | Druck | pieze | eingeführt im Jahre 1919 innerhalb des französischen MTS-Systems | 1 sthene/m2 |
| Torr | Druck | tor | veraltet | 1 Pa |
Energie und Leistung
Einige der folgenden Einheiten verwenden zur Definition die Gravitationskonstante force.
| Einheit | Physikalische Größe | Bezeichner | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Joule | Energie | joule J | 1 N m |
|
| Watt | Leistung | watt W | 1 J/s |
|
| Wattsekunde | Energie | Ws | 1 W s |
|
| Wattstunde | Energie | Wh | typische Einheit für elektrische Arbeit | 1 W h |
| Internationale Tafel-Kalorie | Energie | calorie cal_IT cal | 1956 auf der 5. Internationalen Konferenz über Eigenschaften von Wasserdampf in London festgelegt | 4,1868 J |
| Thermochemische Kalorie | Energie | thermcalorie cal_th calorie_th | basiert auf dem früher in thermochemischen Arbeiten in den USA gebräuchlichen Wert | 4,1840 J |
| 15-°C-Kalorie | Energie | cal_fifteen | Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 g Wasser unter Normaldruck von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erwärmen | 4,1858 J |
| 20-°C-Kalorie | Energie | cal_twenty | Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 g Wasser unter Normaldruck von 19,5 °C auf 20,5 °C zu erwärmen | 4,1819 J |
| Mittlere Kalorie | Energie | cal_mean | ein Hundertstel der Wärmemenge, um 1 g Wasser unter Normaldruck von 0 °C auf 100 °C zu erwärmen | 4,19002 J |
| Kilokalorie | Energie | Calorie | für den Energiegehalt von Lebensmitteln verwendet | 1.000 calorie |
| Frigorie | Energie | fr | Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 kg Wasser unter Normaldruck von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erwärmen | 1.000 cal_fifteen |
| Thermie | Energie | thermie | Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 Tonne Wasser unter Normaldruck von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erwärmen | 106 cal_fifteen |
| Steinkohleeinheit | Energie | kg_SKE | 29,3076 MJ |
|
| Öleinheit | Energie | kg_OEE | auch Rohöleinheit oder Öläquivalent genannt | 41,868 MJ |
| Tonne Öleinheiten | Energie | toe | 1.000 kg OEE |
|
| Barrel Öleinheiten | Energie | boe | 6,1178632 GJ |
|
| British Thermal Unit | Energie | britishthermalunit btu btu_IT | 1 cal pound degF/gram K |
|
| Thermochemische British Thermal Unit | Energie | btu_th | 1 cal_th pound degF/gram K |
|
| Mittlere British Thermal Unit | Energie | btu_mean | 1 cal_mean pound degF/gram K |
|
| British Thermal Units pro Stunde | Leistung | mbh | 1.000 btu/hour |
|
| Pferdestärke | Leistung | horsepower hp bhp | von James Watt erfunden | 550 foot pound force/sec |
| Metrische Pferdestärke | Leistung | metrichorsepower | in Deutschland verwendet | 75 kg force meter/sec |
| Ton of Refrigeration | Leistung | TR | Wärme, die zum Schmelzen von 907 kg (1 short ton) reinem Eis mit einer Anfangstemperatur von 0° C in 24 Stunden führt | 1 TR = 3,51685 kW |
Elektrizität
| Einheit | Physikalische Größe | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Coulomb | Ladung | coulomb | C | 1 A s |
| Volt | Spannung | volt | V | 1 W/A |
| Ohm | Widerstand | ohm | 1 V/A |
|
| Siemens | Leitwert | siemens | S | 1 A/V |
| Farad | Kapazität | farad | F | 1 C/V |
| Weber | Magnetischer Fluss | weber | Wb | 1 V s |
| Henry | Induktivität | henry | H | 1 Wb/A |
| Tesla | Magnetische Flussdichte | tesla | T | 1 Wb/m2 |
| Hertz | Frequenz | hertz | Hz | 1/s |
Geld
Die Geldeinheiten Euro und Cent werden stellvertretend für eine große und eine kleine Geldeinheit verwendet.
| Einheit | Bezeichner (Name) | Bezeichner (Symbol) | Bemerkung | Definition |
|---|---|---|---|---|
| Euro | euro | EURO | als weitere Alternative zur Basiseinheit | 1 EUR |
| Eintausend Euro | TEUR | 1.000 EUR |
||
| Eine Million Euro | MioEUR | 1.000.000 EUR |
||
| Cent | cent | ct Cent | 0,01 EUR |
Die Einheiten werden dabei wie folgt ersetzt, falls eine andere Währung als Euro gewählt ist.
| Währung | Kleine Geldeinheit (ct, cent, Cent) | Große Geldeinheit (euro, Euro, EUR, EURO) | Eintausend x große Geldeinheit (TEUR) | Eine Million x große Geldeinheit (MioEUR) |
|---|---|---|---|---|
| Argentinischer Peso | c | ARS | kARS | MioARS |
| Australischer Dollar | ct | AUD | k AUD | MioAUD |
| Brasilianischer Real | c | BRL | kBRL | MioBRL |
| Britisches Pfund | Pence | GBP | k GBP | MioGBP |
| Chilenischer Peso | c | CLP | kCLP | MioCLP |
| Chinesischer Renminbi Yuan | Fen | CNY | CNY'000 | MioCNY |
| Dänische Krone | Öre | DKK | kDKK | MioDKK |
| Indische Rupie | P | INR | kINR | MioINR |
| Japanischer Yen | Sen | YEN | YEN'000 | MioYEN |
| Kanadischer Dollar | c | CAD | kCAD | MioCAD |
| Malaysischer Ringgit | Sen | MYR | kMYR | MioMYR |
| Mexikanischer Peso | c | MXN | kMXN | MioMXN |
| Neuseeländischer Dollar | ct | NZD | k NZD | MioNZD |
| Norwegische Krone | Öre | NOK | kNOK | MioNOK |
| Russischer Rubel | Kop | RUB | T.RUB | MioRUB |
| Schwedische Krone | Öre | SEK | kSEK | MioSEK |
| Schweizer Franken | Rp. | CHF | TFr. | MioCHF |
| Südafrikanischer Rand | Cent | ZAR | kZAR | MioZAR |
| Türkische Lira | kr | TRY | kTRY | MioTRY |
| US-Dollar | ct | USD | k USD | MioUSD |
